«Denn nicht ist wahrer oder weniger wahr.
Sondern nur mehr oder weniger wirksam.»  Antoine de Saint- Exupery
Für wen
 
Frauen, Männer an Krisenpunkten oder in Veränderungsprozessen, welche einen neutralen Vertrauensraum suchen
 
Menschen, die beabsichtigen ihr Potential deutlicher zu nutzen und gezielter einzusetzen
 
Führungspersonen, die unterschiedliche Blickwinkel auf ihre Arbeit anstreben
 
Projektverantwortliche, die gewählte Prozessschritte und Ausrichtung reflektieren wollen
 
Stabsmitarbeitende, die Unterstützung in der Aufgabenerfüllung und Rollenklärung erstreben
 
Arbeitnehmende, welche ihren Energiehaushalt besser steuern und sich mehr Kraftreserven wünschen
Coaching ist eine professionelle, neutrale Unterstützung zur Klärung, Reflexion und  Entscheidungsfindung.
-
Im Zentrum steht die Gestaltung der eigenen Rolle, der Einsatz von Führungsinstrumenten, die Konzeption und Planung einer Aktion, die Entwicklung individueller Potentiale oder die Erweiterung neuer Perspektiven.
-
Der berufliche Zusammenhang steht im Vordergrund, damit verbundene persönliche Fragestellungen können einbezogen und ebenfalls bearbeitet werden.
-
Ein wesentlicher Teil von Coaching ist der Rückblick.
An den entscheidenden Stellen des Prozesses findet ein Rückblick statt, um aus der Vergangenheit heraus die Zukunft konstruktiv gestalten zu können und in der Gegenwart zufrieden zu sein.
weg-begleitung bei krise, wandel und entwicklung
care beratung coaching
rita kottmann